

Das Trainingszentrum wird kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Operationelles Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020.
Neues „Maritimes Brand- und Sicherheitszentrum Ostsee“ (MBSO)

Um den internationalen Entwicklungen in der maritimen Branche und den sich daraus ergebenden neuen Ausbildungsinhalten sowie dem in unserer Firmenphilosophie verankerten hohen Niveau baulich und technisch gerecht zu werden, entstand im Rostocker Überseehafen das neue „Maritime Brand- und Sicherheitszentrum Ostsee“.
Das moderne Trainingszentrum trägt diesen Anforderungen mit einer einzigartigen umfassenden maritimen Struktur Rechnung. Der innovative Neubau stellt somit ein wichtiges Fundament für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer maritimen Brandschutzkompetenz am Standort Rostock dar.













In zwei Bauabschnitten entstanden spezielle Trainingsbereiche für die praktische und theoretische Brandschutz-Ausbildung von Schiffsbesatzungen und Feuerwehren. Durch die Multifunktionalität wurden auch Trainingsmöglichkeiten für Spezialkräfte der SEG See-Einheiten, von Behörden und Landbetrieben geschaffen.
Ausstattung und Trainingsmodule im MBSO
Trainingsbereich Multifunktionshalle 10 x 12 x 5 m)
- Search and Rescue-Training
- Spezialausbildung Public open Space, RoRo-Ladedecks
- Bauteilteste
- Brand- und Zulassungsversuche
Trainingsbereich Maschinenraum auf zwei Decks (12 x 5 x 5 m)
-
Ausstattung
- Notausstieg (8 Meter Höhe)
- Bilge
- Kesselbrenner
- 6-Zylinder Maschinen-Mockup
- Schalttafel
- Anlassluftflaschen
- Generator
- Trafo
- Watertightdoor and Shipdoor
-
Trainings
- Brandbekämpfung
- Turboladerbrand
- Rohrreißer
- Bilgenbrand
- Generatorbrand
- Flashover
- Hydranten
- Hochdruckwassernebelanlage (Objektschutz)
- CO2-Raumschutzsystem
- Suche und Rettung
- Höhenrettung
- Taktische Ausbildung
- Tankbegehung und Gasmessung
- Brandbekämpfung
Trainingsbereich Galley und freies Deck mit Fallreep (Gangway)
Trainingsbereich Container Crossway
Mess- und Beobachtungsraum
Firelogger
Sanitärbereich
- Duschen und Toiletten (m/w)
Technik und Lager
Trainingsbereich Schiffsaufbauten/Accomodation (12 x 5 x 5 m)
Trainingsbereich Schiffsaufbauten/Accomodation (12 x 5 x 5 m)
-
Ausstattung
- Treppenhaus
- Zugang zum Maschinenraum
- Küchenbereich mit Fritteusen-Mockup
- Wäschereibereich
- Kammergänge
- Kabinen
- Balkonkabinen
- Musterstation
- Hydrant
- Sprinklersystem
-
Trainings
- Fognail-Anwendung
- Assessement Teams/First Stage Response Team
- Suche und Rettung
- Evakuierung
- Boundering Cooling
Trainingsbereich Brandkammer (6 x 2,50 x 2,60 m)
- Ausstattung
- Vorflur
- Heiße Tür
- Kojenbrandstelle
- Hydrant
- Sprinklersystem
- Training Fireteams
Pkw-Brandstelle
Trainingsanlage Handfeuerlöscher (Pulver, CO2, Schaum, Wasser, F-500)
Büros und Schulungsraum
Unsere Büros und ein moderner Schulungsraum für die theoretische Ausbildung befinden sich in unmittelbarer Nähe zu unserem Trainingszentrum - in der Ost-West-Straße 12, in der obersten Etage.
In der Nähe stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Für die Mittagsverpflegung bietet sich das Hafenrestaurant an (fußläufig erreichbar.)